Wird Ihre große Mini-Split-Klimaanlage zu einem großen Schandfleck, der überall auf dem Boden steht? Die gute Nachricht ist, dass es eine einfache Lösung gibt! Sie können eine Wandhalterung anbringen. Wandhalterung: Eine Wandhalterung ist eine hochwertige Halterung, die dabei helfen soll, die Mini-Split-Anlage stabil an der Wand zu halten. So lässt sie sich leichter in Ihrem Raum bewegen und ihre Leistung nutzen. Sie fragen sich vielleicht, wie ich eine dieser Halterungen wirklich anbringe?
Jetzt wissen Sie, warum es eine gute Idee ist, eine Wandhalterung für Ihre Mini-Split-Klimaanlage zu verwenden. Zunächst einmal sorgt sie für die Sicherheit Ihres Geräts. Wenn das Gerät auf dem Boden steht, könnten Passanten oder herumlaufende Haustiere dagegen stoßen. Dies kann zu Schäden am Gerät führen. Zusätzliche Dinge, die das Gerät vom Boden fernhalten, sind eine weitere Möglichkeit, Ihre Investition zu schützen, da solche Gegenstände normalerweise an einer Wandhalterung befestigt werden.
Außerdem passt eine Wandhalterung genau an den Umfang Ihrer Klimaanlage, sodass Sie alles, was sich darin und darum herum befindet, einfacher reinigen können. Auch das Reinigen des Bodens wird einfacher, da Sie bei einer Wandmontage mühelos fegen oder saugen können, ohne dass Ihnen ein sperriges Gerät im Weg ist. Es verhindert auch, dass versehentlich Personen oder Haustiere ihr Geschäft verderben, da der Griff nun weiter außerhalb der Reichweite liegt. So können Sie beruhigt sein, da Sie wissen, dass sie und Ihre Klimaanlage sicher sind.
Vor Kurzem hatten wir die Gelegenheit, eine Wandhalterung für unsere Mini-Split-Klimaanlage zu installieren, und wir fanden, dass es ein wirklich befriedigendes Eintagesprojekt ist, das man selbst durchführen kann. Als Erstes müssen Sie die stabilen Abschnitte an Ihrer Wand, die sogenannten Bolzen, ausfindig machen. Die Bolzen sind wichtig, um die nötige Festigkeit aufrechtzuerhalten und der Halterung ausreichend Halt zu geben. Schlagen Sie gegen die Wand, hören Sie, ob ein Hohlraum entsteht, wenn der Ton gedämpft ist, ODER verwenden Sie ein kostengünstiges Bolzensuchwerkzeug, um ihre Position zu markieren.
Platzieren Sie dann die Halterung an der richtigen Stelle an der Wand und bohren Sie mit einem etwas kleineren Bohrer (ich habe mich für einen 5/64 entschieden) Führungslöcher an den vormarkierten Stellen oder über den Bolzen. Die Schraubenenden werden auf die Füllstücke gedrückt, wobei die Führungslöcher sie an ihren Platz führen. Sobald Sie die Führungslöcher haben, befestigen Sie die Halterung einfach an Ihrer Wand. Befestigen Sie die Halterung mit Schrauben und ziehen Sie sie fest an.
Sie sind viel unerreichbarer als Standgeräte, insbesondere wenn Sie auch Kinder und Haustiere zu Hause haben. Sie sind alle relativ hoch angebracht (und daher für ein 2-jähriges Kind nicht erreichbar oder auch nur ansatzweise interessant), sodass der Benutzer wahrscheinlich nicht mit dem Gerät in Kontakt kommt, was die Sicherheit gewährleistet. Außerdem kann die kühle Luft besser durch den Raum strömen, was für alle angenehmer ist.
Zweitens sollten Sie den Ort berücksichtigen, an dem Sie es aufstellen möchten, und um welche Art von Wand es sich dabei handeln soll. Es gibt Wände, die aus verschiedenen Materialien wie Gipskarton, Beton oder Ziegel gebaut sind, und jede dieser Wände kann eine andere Montagemethode erfordern, die bei anderen Typen nicht verwendet wird. Und nicht zuletzt muss die Halterung das Gewicht Ihres Geräts tragen können. Dies wird durch die Überprüfung der Tragfähigkeit Ihrer Halterung erreicht. Die bereitgestellten Funktionstipps haben Ihnen bei der Auswahl der besten Wandhalterung für Ihr Mini-Split-Klimagerät geholfen.