Schwingungen treten in Maschinen oder Geräten auf, wenn sie arbeiten. Diese Schwingungen sind Bewegungen, die andere Menschen in der Nähe spüren können. Manchmal können die Schwingungen ziemlich störend werden und für Personen in unmittelbarer Nähe sogar einer der Auslöser für Migräne sein! Darüber hinaus kann es bei stark schwingenden Maschinen dazu führen, dass sie schneller abnutzen als vorgesehen. Das ist eine sehr gute Lösung – Gummischwingungsdämpfer.
Das sind spezielle Werkzeuge aus schwingungsabsorbierendem Gummi. Diese Gummidämpfer dienen im Bau- und Konstruktionsmaschinenbereich dazu, viele der Schwingungen aufzunehmen, wenn Werkzeuge verwendet werden. Also weniger Vibrationsbewegungen bedeuten, dass Ihre Maschinen nicht so schnell kaputt gehen. Zweitens schlafen auch alle Menschen, die in ihrer Nähe wohnen, besser, wenn weniger Schwingungen entstehen.
Alle Maschinen und Geräte sind gleich gemacht. Andere sind so empfindlich, dass sie viel Aufmerksamkeit erfordern, um sie vor Schäden zu bewahren. Laborequipment, wie forschungsbezogene Instrumente, auf die einige Wissenschaftler für ihre Arbeit angewiesen sind, muss ebenfalls isoliert werden, um vibrationsbedingte Fehler zu vermeiden. Die empfindlichen Instrumente können durch eine Art Gummivibrationsdämpfer geschützt werden.
Gummidämpfer sind ideal, wenn es darum geht, fein justierte Maschinen zu schützen, da sie die Fähigkeit haben, Vibrationen unterschiedlicher Intensität – manchmal stärker, manchmal leichter oder sogar in variierenden Geschwindigkeiten – zu absorbieren. Nicht nur das, sie sind außerdem sehr effektiv und arbeiten klein und flexibel. Ihre weiche Natur ist in diesen Situationen wichtig; diese Flexibilität bietet dem Gerät Schutz vor Bruch, verhindert unnötiges Rattern und schützt vor Verschleiß, der schwerwiegend werden könnte, wenn er zu lange anhält.
Leiser Betrieb: Der Lärm wird erheblich reduziert, wenn Maschinen leiser laufen können. Dies ist nicht nur für die Maschinen vorteilhaft, sondern schützt auch die Menschen in der Nähe. Schließlich können sie sich auf das konzentrieren, was sie tun, und müssen nicht länger mit Stöpseln in den Ohren arbeiten.
Sie werden ausgiebig in Motorauflageanwendungen als Gummidämpfer eingesetzt. Der Motor wird jedoch in der Regel in einem Fahrzeug oder anderen Arten von Maschinen eingesetzt, die automatisch mehr Vibrationen erzeugen, die reduziert werden müssen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Hier helfen Gummidämpfer als einzige Lösung.
Die Einbindung von Gummidämpfern in die Motorauflage ist eine gute Möglichkeit für Ingenieure sicherzustellen, dass Vibrationen unterschiedlicher Frequenzen absorbiert werden. Aufgrund ihrer Weichheit beschädigen sie keine wichtigen Auflageklammern des Motors. Auf diese Weise kann der Motor sicher betrieben werden, ohne sich selbst oder das Fahrzeug zu beschädigen.