Kältemittel-Rohr, was zum Teufel ist das? Im Wesentlichen wird ein Klimaanlagenrohr normalerweise als Doppeldruckrohr [Hochdruckleitung und Niederdruckleitung] gebildet. Heißes Kältemittel in Bewegung: Die zweite Komponente, die einen Hochdruckkanal bilden kann, ist das System zur Lieferung von heißem Kältemittel, das eine spezialisierte Kühlflüssigkeit für eine aufgestufte A/C-Koil liefert. Während das Kältemittel durch die Koil fließt, kühlt es ab und wird kalt. Dieses kalte Kältemittel wird dann über die Niederdruckleitung zurück zum Kompressor für die Klimaanlage geleitet. Dieser Zyklus sorgt dafür, dass die Luft in Ihrem Haus kühl bleibt.
Nun werden wir hier die Arten von Klimaanlagen-Rohren besprechen, mit denen Sie zu tun haben. Sie kommen größtenteils in zwei Varianten: Kupferrohre und Aluminiumrohre. Kupferrohre können etwas teurer sein, aber sie bieten Haltbarkeit und viele weitere Vorteile. Sie haben eine längere Haltbarkeit und können hohen Druck ohne Abnutzung aufrechterhalten. Im Gegensatz dazu sind Aluminiumrohre nicht so stabil oder hitzebeständig, aber sie sind billiger und leichter zu installieren. Aluminiumrohre können auch etwas anfälliger für Lecks sein im Vergleich zu Kupferrohren, was noch etwas anderes ist, das Sie im Hinterkopf behalten sollten.
Einer der größten Vorteile von Kupferrohren ist, dass sie repariert werden können. Sie benötigen weniger Reparaturen als Aluminiumrohre, da sie geschweißt oder einfach durch Löten zweier Verbindungen zusammengefügt werden können. Das bedeutet, neben einer diagnostizierten Störung kann das Kupferrohr schnell repariert werden. ZURÜCK ZU DEN GRUNDLAGEN. Andererseits benötigen Aluminiumrohre normalerweise spezielle Teile, sogenannte Anschlüsse, um sie zu verbinden, was für einige Menschen schwierig sein kann. Aber Aluminiumrohre haben auch ihre Vorteile: Sie können viel Wärme aushalten, was bei hoher Temperaturen sehr vorteilhaft ist, wenn Ihre Klimaanlage auf voller Leistung läuft.
Klimaanlagen-Rohre können gelegentlich Probleme bekommen, wie jeder andere Teil Ihres Klimaanlagensystems. Eine der größten Probleme ist ein Kältemittelleck. Ein Leck in dem Klima-Rohr kann die Effizienz Ihrer Klimaanlage, Ihr Zuhause zu kühlen, schnell gefährden, selbst wenn es nur ein kleines Leck in einem (oder mehreren) der Rohre gibt. Es gibt Warnzeichen und Symptome eines Kältemittellecks, wie Zischen aus dem Klimasystem, gefrorene Rohre oder Kondenswasser an ungewöhnlichen Stellen (wie auf Ihrem Boden), oder eine unerklärliche Erhöhung der Stromrechnung.
Verstopfung in den Klima-Rohren Dies ist ein weiteres Problem, das auftreten kann. In den Röhren, wo Staub, Schmutz oder andere Partikel sich sammeln, wird dies als Verblockung bezeichnet. Diese Ansammlung kann das Kältemittel daran hindern, in/durch Ihre Klimaanlage zu fließen, was sie dazu zwingt, mehr Arbeit zu leisten als nötig. Aber wenn eine Klimaanlage härter arbeitet, zahlen Sie mehr Geld für Energie und erhalten weniger effektive Kühlleistung.
Das bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um die Klimaanlagen-Röhren zu reinigen und sie von Zeit zu Zeit zu inspizieren, um zu verhindern, dass sie verstopfen. Eine der besten Methoden dafür ist die Verwendung eines Staubsaugers und das Anschließen dessen an deinen Lüftungsfilter. Du solltest außerdem sicherstellen, dass die Röhren selbst nicht verstopft sind! Sie müssen lediglich frei fließen können, damit all dies auf der nächsten Stufe der Wasserspar-Genialität funktioniert.
Für die sichere Behandlung Ihrer Klimaanlagen-Röhren sollten Sie einen ausgebildeten Techniker engagieren. Dies liegt daran, dass er Ihnen bei der Auswahl der besten Art von Rohr für Ihre Klimaanlage, einer richtigen Installation und regelmäßigen Wartungen hilft. So können Sie als Kunde sicher sein, dass Ihr Klimasystem in gutem Zustand gehalten wird.