Übrigens, ist es schon Sommer und scheint die Sonne hell? Das bedeutet schließlich, dass man die Heizungen abschaltet und die Klimaanlage zu Hause einschaltet, um sich kühl zu fühlen. Kühlere Luft war eine absolut notwendige Sache, die man in diesem langen Sommer brauchte. Aber wissen Sie, wie Ihre Klimaanlage funktioniert? In unserem Beitrag heute lernen wir etwas über das Kupferrohr des Klimagerätes sowie darüber, was es tut, um Sie an heißen Sommertagen kühl zu halten.
Die Leitungsschaltung Ihrer Klimaanlage ist im Grunde genommen wie ein Blutgefäß im menschlichen Körper. Wie Blutgefäße für deinen Körper transportiert die Leitungsschaltung Kältemittel (eine Substanz, die Wärme aufnimmt) zwischen zwei Komponenten Ihres Klimasystems. Dieses Kältemittel sorgt dafür, dass Wärme von Ihrem Zuhause abgeführt wird, damit Sie sich (und sind) kühler fühlen. Es verfügt über eine aus robusten Materialien wie Kupfer oder Aluminium bestehende Leitungsschaltung. Sie sind sehr stark und in der Lage, den Druck des Kältemittels in ihnen zu bewältigen. Kurz gesagt könnten Sie Ihre Klimaanlage ohne die Leitungsschaltung nicht betreiben. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtkühlsystems.
Sie fragen sich wahrscheinlich, warum das Kühllinien-Set so wichtig ist. Ihr Klimagerät wird mit dem richtigen Kühllinien-Set korrekt funktionieren, was es für eine effiziente und ordnungsgemäße Funktion Ihres Klimageräts notwendig macht. Solange es richtig installiert und isoliert ist, kann es Kältemittelverluste verhindern. Lecks verringern die Effizienz Ihrer Klimaanlage, sodass sie nicht ausreichend kühlen kann. Dadurch muss Ihre Klimaanlage härter arbeiten, was zu höheren Stromrechnungen führt. Wenn Ihr Klimagerät einfriert oder einfach nicht mehr richtig funktioniert, ist es wahrscheinlich, dass das Kühllinien-Set im Laufe der Zeit verstopft und/oder beschädigt wurde. Im Sommer ist dies sehr unangenehm und teuer zu reparieren. Das bedeutet, dass die Pflege des Kühllinien-Sets wirklich wichtig ist, um Ihr Zuhause zu kühlen.
Tipp des Tages: Wir empfehlen dringend, die Leitungsschaltung Ihrer Klimaanlage jedes Jahr vor Beginn des Sommers zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie sie auf Anzeichen von Schäden (wie Risse oder Dellen, die im Laufe der Zeit auftreten können). Stellen Sie sicher, dass die Leitungsschaltung effektiv an der Wand befestigt ist und ohne Knicken, Schleifen oder Biegungen. Verstopfungen in der Kältemittelleitung – Knicken und Biegungen können eine Verstopfung verursachen, die die Funktion Ihrer Klimaanlage beeinträchtigt. Wenn Sie Probleme feststellen, wird empfohlen, einen zugelassenen HVAC (Heizung, Lüftung und Klimaanlage)-Installateur zu kontaktieren, der notwendige Reparaturen durchführen kann. Sie verfügen über die Ausbildung und die Werkzeuge, um eine ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
Kältemittelverlust: Ein zischender Laut und eine geringe Kühlleistung können auf einen Kältemittelleck hinweisen. Ein solcher Leck entsteht, wenn das Verbindungskabel perforiert ist oder sich verschlechtert. Bei einem Kältemittelleck muss ein Techniker die Quelle des Lecks finden und reparieren. Sie werden einen Teil des Verbindungskabels sichern oder ersetzen, um Lecks zu verhindern.
Nicht kalt genug: Selbst wenn Ihre Klimaanlage läuft, kann das Verbindungskabel verstopft oder schlecht isoliert sein. Wenn die Isolation schlecht ist, dringt Wärme durch Ihr Verbindungskabel ein und erschwert Ihrer Klimaanlage die Kühlung der Luft. Ein Techniker kann es reinigen und Isolierung anbringen, um eine ordnungsgemäße Zirkulation des Kältemittels zu ermöglichen.
Unabhängig von den Gründen, wenn das Verbindungskabel beschädigt ist (verbogenes Rohr – zu oft gebogen) und das Kältemittel nicht richtig fließen kann, wird dies Ihren Kompressor stark beeinträchtigen. Eine weitere Option besteht darin, dass ein Techniker Ihr Verbindungskabel geradebiegt oder es ersetzt, falls es zu beschädigt zum Reparieren ist.