Kupferleitung - Zwei Röhren. Diese Röhren verbinden die äußere Klimaeinheit Ihres Hauses mit dem Innenbereich. Diese Flüssigkeit wird allgemein als Kältemittel bezeichnet. Das Kältemittel küühlt die Luft, die durch die Bodenluftschächte im Erdgeschoss hereinkommt. Diese Röhren müssen die richtige Größe haben, damit sie nicht in Ihre Kehle führen. Verstopfte oder zu große (und zu kleine) Röhren können katastrophale Folgen für Ihre Klimaanlage haben.
Wenn das Kupplungsset zu klein ist, passiert Folgendes: Wenn Ihr Klimagerät angeschaltet wird, kann es keinen ordnungsgemäßen Kältemittelfluss durch diese Röhren zulassen. Dadurch muss Ihre Klimaanlage härter arbeiten als nötig. Dies kann wiederum zu höheren Energiekosten führen und dazu, dass Ihr Zuhause nicht effektiv gekühlt wird, obwohl die Klimaanlage läuft. Umgekehrt kann das Kältemittel in einem zu großen Kupplungsset zu kalt werden, bevor es den Indoor-Geräteteil erreicht. Dadurch kann sich die Klimaanlage einfrieren, was zu Problemen mit dem System führt.
Die richtige Installation des AC-Kabelsets ist entscheidend, nachdem Sie richtig ermittelt haben, welche Größe des Kabelsets verwendet werden soll. Das bedeutet, sicherzustellen, dass die Röhren auf keine Weise gebogen oder eingeknickt sind, was den Fluss des Kühlmittels behindern könnte. Verstopfte Röhren können die Effizienz überall verringern. Eine weitere Sache, die notwendig ist, um die Platten zu verbinden, sind Röhren, diese müssen auch ordnungsgemäß isoliert sein. Die Isolation ist entscheidend, da sie hilft, das Kühlmittel bei der idealen Temperatur zu halten. Das bedeutet, dass es kalt bleiben sollte, während warme Luft aus Ihrem Haus darüber strömt, oder warm, wenn es zwischen den Einheiten hin- und herreist.
Obwohl sich um Ihr AC-Kabelset zu kümmern schwierig klingen mag, ist es eine großartige Idee, mit einer erfahrenen HVAC-Firma zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass es sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Ein guter Techniker wird Ihr System messen, sich Zeit nehmen und die richtige Größe für Sie auswählen. Sie werden auch überprüfen, ob die Rohre ordnungsgemäß befestigt und richtig isoliert sind. Während der Installation werden sie das System testen, um sicherzustellen, dass es korrekt konfiguriert wurde.
Ein AC-Kabelset besteht im Wesentlichen aus zwei Rohren: einem kleineren, dem sog. Flüssigkeitsrohr, und einem größeren, dem sog. Saugrohr. Kältemittelrohre – das Flüssigkeitsrohr führt Kältemittel vom Außengerät zu Ihrem Innenraumsystem und gibt es dann über ein Saugrohr wieder an das Außengerät zurück. Neben diesen Rohren enthält das AC-Kabelset auch spezielle Teile, sogenannte Anschlüsse, die zum Verbinden von zwei Registerkarten innerhalb eines Klimaanlagensystems verwendet werden. Diese Verbindungen halten alles sicher zusammen und können als Vorbeugung gegen Lecks dienen.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr Klimaanlagen-Leitungssatz möglicherweise einer Reparatur oder eines Upgrades bedarf. Eine geringe Kühlleistung ist ein typisches Symptom. KLIMAAUFSTELLUNG LÄUFT, HAUS IST IMMER NOCH ZU HEISS: Dies kann durch ein Kältemittelproblem verursacht werden, wie der ursprüngliche Freon-Menge (Kältemittel), die beim Einbau hinzugefügt wurde, oder es fließt nicht richtig durch den Leitungssatz. Auch wenn Sie bemerken, dass Ihre Energiekosten über dem üblichen Betrag steigen, egal in welcher Jahreszeit, nur eine Warnung! Klimaanlage piept – dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Klimasystem nicht effizient läuft.
Die meisten Austauschaktionen von Klimaanlagen erfordern, dass Sie Ihre bestehende Kupferleitung modernisieren. Wenn Sie sich dazu entscheiden, ein altes Klimagerät durch ein modernes, hochwirksames Modell zu ersetzen, könnte es notwendig sein, die Kupferleitung umzurüsten, damit sie mit Ihrer neuen Einheit korrekt funktioniert. Falls dies der Fall ist und Sie unsicher sind, ob ein Upgrade für Ihre spezifischen Bedürfnisse hilfreich ist, kann Ihnen ein respektabler Heizungs- und Klimotechniker helfen, die beste Entscheidung zu treffen, um von einem Update maximalen Nutzen zu haben.